Ein Engel an meiner Tafel Die Protagonisten im neuen Nick-Hornby-Roman ›A Long Way Down‹ – sie haben sich gerade wechselseitig davor gerettet, vom Dach eines Londoner Hochhauses zu springen – denken sich gemeinsam ein Pop-Märchen aus. »Da war dieser Engel, sehr hübsch, aber ohne Flügel, der uns vor dem Selbstmord bewahrt hat«, erzählen sie der […]
Weiterlesen »Kategorie: Aus unseren Büchern und Artikeln
Sylvia Plath – God Save The Queen
»Das ist einer der Gründe, warum ich niemals heiraten wollte. Keinesfalls wollte ich unendliche Sicherheit und ein Ort sein, von dem aus ein Pfeil fortfliegt. Ich wollte Veränderung, Aufregung und selbst in alle Richtungen fliegen, wie die farbigen Strahlen einer Rakete am 4. Juli.« (aus ›Glasglocke‹) Esther Greenwood, die Protagonistin von Sylvia Plaths Debütroman ›Glasglocke‹ […]
Weiterlesen »Toni Kater – Rushhours stop and go
Die Welt ist anderswo Die Welt ist immer gerade anderswo, wenn diese neue Songwriter-Pop-Hoffnung aus Berlin (ihr müsst mal drauf achten: ernst zu nehmende Sängerinnen kommen oder landen immer irgendwann in Berlin) loslegt. Aber dafür ist die Liebe immer präsent – allerdings auch anderswo. In ihrem ersten zauberhaften Video Die Welt ist immer gerade anderswo, […]
Weiterlesen »The Distillers – Are you ready to be liberated?
Magisch! Vor etwa anderthalb Jahren drückte mir ein Freund eine CD in die Hand und meinte nur: »Du wirst sie lieben!« Und ich schaute skeptisch. Denn Cover und alles wirkten ein bisschen altpunkmodisch. Dann hörte ich ›Sing Sing Death House‹ von den Distillers, dieser L.A.-Band aus dem Hellcat-Umfeld – und es war der […]
Weiterlesen »Courtney Love / Melissa auf der Maur
Never gonna be the same Courtney Love ist ein streitbarer Charakter. Aber was wäre die Rockgeschichte ohne ihre Aufsehen erregenden, schillernden Persönlichkeiten langweilig. Und so kämpft die ehemalige Hole-Frontfrau und Schauspielerin (u. a. ›Larry Flint‹, ›Sid And Nancy‹, ›Trapped‹) weiter für die Ambivalenz in ihrem Erscheinungsbild. Das Solo-Debüt, ›America’s Sweetheart‹, das sie uns auf […]
Weiterlesen »
