Bob Dylan singt dieser Tage, in seinem vielzähligen Überhit: “I’ll drink to the truth and the things we said / I’ll drink to the man that shares your bed / I paint landscapes, and I paint nudes / I contain multitudes.” Bei FaulenzA heißt das: “Ich zeig euch meine Gang, meine Gang…” Was folgt ist […]
Weiterlesen »Autor: Sandra Grether
Warum Jendrik beim #ESC2021 Null Punkte von Europa bekam.
von Sandra “Wasch deine Sorgen weg”! Das kann man auch nur sagen, wenn man keine hat… Oder Probleme nicht lösen will. Das Lied “I don`t feel hate” von Jendrik war mir zwar schon seit Tagen irgendwie suspekt (wissen wir doch seit Jahrzehnten, aus dem Punkrock-Diskurs z.B., dass gerichteter Hass durchaus auch was Positives, Empowerndes, Herrschaftsbekämpfendes […]
Weiterlesen »“How does it feel?” Heute @WDR3: wir sind in einem Feature zum 80. Birthday von Bob Dylan zu hören:
Zur Feier des 80. Geburtstag von Bob Dylan heute, habe ich meine neue metallic-grüne Gitarre ausgepackt. Heute ist mein erstes Mal als Dylanologin, denn ich ( & Kersty) sind u.v.a. großartigen Expert*innen und Musiker*innen, in dem traumhaft pop-feministischen Feature von Diviam Hoffman und Klaus Walter zu hören: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-open-sounds/open-sounds-214.html Ich bin zwar total Dylan-Fan, und könnte […]
Weiterlesen »Måneskin gewinnen beim ESC 2021 durch Publikumsvoting. Wenn die Wirklichkeit die Wirklichkeit überholt.
Oder: wie gute Musik und gute Identitätspolitik einmal den ESC rettete von Kersty und Sandra Victoria de Angelis, die Frau hier mit dem grünen Bass, hat gestern, gemeinsam mit der Band Måneskin (um Sänger Daviano David ) den Eurovision Songcontest 2021 gewonnen. Noch kurz vor ihrem Auftritt sagte Sandra, “Herrgottzack, ich würde sooo gerne mal EINE […]
Weiterlesen »Les Maries – Wie in einem Tanz
“Wir brauchen heute nicht mehr rauszugehen!” singen Les Maries im Titelsong des gleichnamigen Albums und tanzen dazu stilvoll auf dem Sofa. Genausgenommen sollten wir es sogar vermeiden rauszugehen. Das Lied war schon vor Corona da, sagen LES MARIES, und das passt zu ihrer utopisch-romantischen Attitude und Musik. Das Duo aus Hamburg besteht aus den […]
Weiterlesen »