Gastbeitrag von unserer Autorin LEONIE SCHOLL: Beyoncé, Taylor Swift und Rihanna haben längst mehr Einfluss auf die gesamte westliche Popkultur als die meisten ihrer männlichen Kollegen zusammen. Warum ist das bei einem weiblichen Act in Deutschland aktuell undenkbar? Kürzlich wurde es mal wieder überdeutlich, als in Berlin der Preis für Popkultur verliehen wurde. Vergangenen […]
Weiterlesen »Autor: Sandra Grether
The Donnas – Spend the night
Die Donnas wollen Spaß haben, echten wahrhaftigen Spaß, die ganze bunte pralle Palette eines unverfälschten Lebens – sich gut fühlen, wirklich gut. Und daran arbeiten sie hart, wirklich hart. Denn der echte, wahre Donnas-Spaß ist an manchen Tagen einfach unerreichbar. “I must have drunk too much diet coke, cos I laughed at all your […]
Weiterlesen »Sabrina Setlurs Album SABS
Jedes Mal, wenn ich euphorisch damit rausrücke, dass ich Fan von Sabrina Setlur bin, passiert dasselbe: Mein Gegenüber rollt entsetzt mit den Augen, weiß dann aber gar nicht, was noch mal genau das Problem an Setlur ist. Weil, das versteht sich doch von selbst, oder? Das ist doch diese Schickse aus der Gala, so ‘ne […]
Weiterlesen »Männlich dominiert und exklusiv weiß: das deutsche Hörspiel
Vielen Dank an den Autor Rafik Will, der uns diesen tollen Text für den Blog zur Verfügung gestellt hat: Check your Privilege! Privilegien gelten denen, die über sie verfügen, als selbstverständlich, bevorzugte Positionen werden unhinterfragt eingenommen. Ein heterosexueller, weißer Mann z.B. ist gleich mehrfach privilegiert. Der gemeine Vertreter dieser Spezies weiß aber nichts […]
Weiterlesen »