Courtney Love will nicht mehr länger der amerikanische Albtraum sein

Herzchen mit Reisszahn   Auch extrem unberechenbare Star-Persönlichkeiten entwickeln im Laufe der Jahre ihre verläßlichen Muster. So würde sich Rockdiva Courtney Love wohl lieber die Zunge abbeißen, und sich unter dem Namen »Frances Farmer« in eine Nervenheilanstalt in Seattle einliefern lassen, als ein schlechtes oder auch nur mittelmäßiges Album abzuliefern. In punkto »musikalische Qualität«, das […]

Weiterlesen »

Pink, Kylie Minogue, X-Tina, Britney Spears, Sugababes Kelly Osbourne, Madonna. Was taugen unsere Teen-Idole?

Die schönste Nebensache der Welt   Es ist auch schon wieder drei Jahre her, daß ich das vermeintliche Vergnügen hatte, Britney Spears in persona zu treffen. Seitdem haben singende Zuckerschnuten noch mehr an Einfluß gewonnen. Die Pop-Sängerin an sich ist das Ideal der Stunde. Im Modell »soulige Pop-Sängerin« kommen die beiden unterschiedlichen Frauen-Ideale der 90er […]

Weiterlesen »

Madonna und ihr Anti-Kriegs-Video

Protest ist kein Kinderspiel   Gegen den Krieg sind ja derzeit alle Popstars: vom Retropsychedeliker Lenny Kravitz, der seinen Antikriegssong zusammen mit einem irakischen Songwriter geschrieben hat, über Teenie-Idol Jasmin Wagner (Blümchen), die ihre friedvolle Botschaft auf dem wohlgeformten Po spazieren trägt, bis hin zum quietschaffirmativen Musikkanal VIVA – seit Beginn der Irak-Offensive geht er […]

Weiterlesen »

Die Tagebücher von Kurt Cobain dekonstruieren seinen Mythos

Eingefrorene Gefühle     »Auf den Stationen der psychiatrischen Klinken finden wir keine Kinos, keine Buch- und Schallplattenläden. Das Publikum für verrückte Kunst setzt sich größtenteils nicht aus Verrückten zusammen«, schreibt die ›Prozac-Nation‹-Schriftstellerin Elizabeth Wurtzel: »Die Welt ist offensichtlich voll von völlig normalen Menschen, die auf anderer Leute Schmerz stehen.« Auf anderer Leute Schmerz stehen: […]

Weiterlesen »