Die Va findet in der PYRAMIDE in Hamburg (Heinrichstraße 29) statt! Eintritt: 10 Euro. (AK). VVK gibt es nicht, aber bitte meldet euch an. Nachricht an: bohemianstrawberry@gmx.de WIR HOLEN UNSER HAMBURG-KONZERT VON LAST YEAR NACH! Mit neuen Vibes, neuem Buch und tollem DJ-Programm! The Doctorella + Daniel Benyamin spielen liveSandra Grether & Kersty Grether lesen […]
Weiterlesen »Kategorie: Wilde Beeren (our Favourites)
„Rebel Queens“: Empfehlungen von Steen Lorenzen (radioeins) und Birgit Fuß (Rolling Stone)
»Dass die Greater-Schwestern die Geschichten der Queens zu einem neuen Puzzle zusammenfügen, ist ein großes Glück. Mit feministischem Scharfsinn, großem Herzen und einer unerschütterlichen Liebe zur Musik. Fulminant!« Steen Lorenzen, radioeins »Kersty und Sandra Grether sind die berühmtesten Pop-Feministinnen Deutschlands. Na ja, eigentlich waren und sind sie die ersten und einzigen, die sich hundertprozent für beides engagieren.« […]
Weiterlesen »Einstündiges Radio-Interview zum Nachhören & Live-Stream@Radio Dreyeckland
The Doctorella im Interview und am 31.01. LIVE im Slow Club! | Radio Dreyeckland Sandra Grether und Kersty Grether im Gespräch mit Eva. Hurra! Heute gibt es eine einstündige Sendung über uns auf Radio Dreyeckland!! Sie wird noch mehrmals wiederholt. HIER könnt ihr die Sendung für 6 Tage nachhören: https://rdl.de/beitrag/doctorella-im-interview-und-am-3101-live-im-slow-club Oder Live-Stream: 27.01.: 17 Uhr […]
Weiterlesen »Pressezitate über “Bravo Bar” (Roman) von Kersty Grether
„Bravo Bar“ ist Kersty Grethers erster Roman seit zehn Jahren und man muss es eigentlich echt nochmal würdigen wie Grethers Themen immer ausgeweitet haben, was Pop-Literatur sein kann: Im Zentrum stehen drei Charaktere und das ist so episodisch angelegt, jede Person steht mal im Fokus. Da ist die prekär lebende, aber dann reich erbende Indie-Musikerin […]
Weiterlesen »im Wortlaut: Steffen Greiner über Kersty Grethers “Bravo Bar” (Deutschlandfunk-Kultur (“tonart”). Rezensionsgespräch
LINK zum Deutschlandfunk Kultur Beitrag über “Bravo Bar” (aus der Sendung “tonart”): Musikalische Spuren in aktueller Belletristik Deutschlandfunk Kultur: Hier die Literatur, dort die Musik, so ganz klar ist diese Trennung dann doch nicht, man muss ja nur an Bob Dylan denken, der 2016 den Literaturnobelpreis bekommen hat. Und auch sonst passiert es immer wieder, […]
Weiterlesen »
