Keren Ann ist in Frankreich berühmt. Hat dort schon mehrere sehr angenehme Alben veröffentlicht, u. a. 2004 die CD “Not Going Anywhere”. Ein lustiger Titel in Anbetracht der Tatsache, dass die Pariser Chanteuse (die auch genauso aussieht, wie man sich so eine vorstellt: die hochhackigen Strumpfhosen, das lippenstiftkurze Kleidchen, der geschwungene Lidstrich) schon ganz schön […]
Weiterlesen »Autor: Sandra Grether
Sylvia Plath – God Save The Queen
»Das ist einer der Gründe, warum ich niemals heiraten wollte. Keinesfalls wollte ich unendliche Sicherheit und ein Ort sein, von dem aus ein Pfeil fortfliegt. Ich wollte Veränderung, Aufregung und selbst in alle Richtungen fliegen, wie die farbigen Strahlen einer Rakete am 4. Juli.« (aus ›Glasglocke‹) Esther Greenwood, die Protagonistin von Sylvia Plaths Debütroman ›Glasglocke‹ […]
Weiterlesen »The Distillers – Are you ready to be liberated?
Magisch! Vor etwa anderthalb Jahren drückte mir ein Freund eine CD in die Hand und meinte nur: »Du wirst sie lieben!« Und ich schaute skeptisch. Denn Cover und alles wirkten ein bisschen altpunkmodisch. Dann hörte ich ›Sing Sing Death House‹ von den Distillers, dieser L.A.-Band aus dem Hellcat-Umfeld – und es war der […]
Weiterlesen »Courtney Love / Melissa auf der Maur
Never gonna be the same Courtney Love ist ein streitbarer Charakter. Aber was wäre die Rockgeschichte ohne ihre Aufsehen erregenden, schillernden Persönlichkeiten langweilig. Und so kämpft die ehemalige Hole-Frontfrau und Schauspielerin (u. a. ›Larry Flint‹, ›Sid And Nancy‹, ›Trapped‹) weiter für die Ambivalenz in ihrem Erscheinungsbild. Das Solo-Debüt, ›America’s Sweetheart‹, das sie uns auf […]
Weiterlesen »