mehr zum Thema “Teen-Queens” findet Ihr hier Die Welt der disziplinierten Cheerleader Als Britney Spears vor rund zwei Jahren in einer katholischen Schuluniform die Charts enterte – ein blondes Kunstgeschöpf, gemacht, um das natürliche Mädchen von nebenan zu mimen und uns alle glücklich zu machen –, wirkte sie wie die Vorbotin einer neuen […]
Weiterlesen »Autor: Kersty Grether
Pussy Riot: Rebellion kann weiblich sein
Hier ein Link zu einem aktuellen ZEIT-Online-Artikel von uns – zum Thema: Pussy Riot und ihre Kunst. http://www.zeit.de/kultur/2018-01/pussy-riot-pop-russland-10nach8 Danke an Dr. Wladimir Velminski vom ciconia ciconia Verlag fürs Foto!
Weiterlesen »Stella formen eine Dialektik
Lebensstil: Pop-Baukasten Eine große Portion Extralife, please! Das Leben macht Sinn in diesen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr, und auch jetzt noch im neuen Jahr, weil es nach Stella klingt, für mich, die ich ständig die Debüt-LP höre. Sie heißt ›Extralife‹, und noch mal von vorne das Ganze: Kick it! Gib’ mir außerdem ein Leben, […]
Weiterlesen »Fans (feminin) – und wie sie ihre Feste feiern
Elan Willkommen im Feld echter, erfundener, erklärter, somehow unerklärlicher Leidenschaften: in einem Bereich, der Traum und Realität vermischt, Produkte mit Namen nennt (Konsumenten eher nicht ), wo der Kitsch sich alle Mühe geben muß, authentisch zu bleiben, während das Authentische einiges dafür tut, nicht in Kitsch abzurutschen. Kurz: es wird etwas anstrengend, dieser Text handelt […]
Weiterlesen »Ein Nachtspaziergang mit den Walkabouts
Nighttown Die Walkabouts haben ein Konzept-Album zum Thema »Nighttown« gemacht, ein From Dusk Till Dawn-Songzyklus, der so viele Facetten so beiläufig und ungeläufig wie möglich durchfächert: von Nachtstadt (dunkle Stadt) bis Stadt bei Nacht (beleuchtete Stadt). Die Songs können in jeder Stadt spielen, so klassisch poetisch und klassisch provinziell wie die Walkabouts sie bringen. […]
Weiterlesen »