von Kerstin Grether Heute fiel mir diese kleine Erzählung über meine Jugend mit und in der SPEX in die Hände, die ich vor drei Jahren anlässlich von „35 Jahre Spex“ in der Juli-2015-Nummer geschrieben habe. Neulich habe ich Hermann Hesses berühmte Erzählung „Demian – die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend“ entdeckt. So ein schönes, verblüffend […]
Weiterlesen »Autor: Kersty Grether
Bernadette La Hengst – Wir sind die Vielen /Der Song zum Demo-Herbst
“Dafür braucht ihr keine Militärsportübungen im Wald… “ Megatolles Demo-Video von Bernadette La Hengst und Die Vielen. Was wir neben allem anderen auch sehr super finden: Es gibt Musiker*innen da draußen, die sich nicht in die Position “soldatischer Körper” oder “Krieger” begeben um sich gegen Rechts, AfD, Nazis zu positionieren. So sieht wohl eine kunstvolle […]
Weiterlesen »#WirSindMehr. Sind “wir” auch divers? Oder “nur” die Mehrheit?
(Und dann stimmt, wenn man örtlichen Antifa-Organisatoren glauben darf, noch nicht mal das mit der Mehrheit.) von Kerstin (heute sehr geschockt), 3.9. Es ist gruselig wie dieses Land sein Herrenmenschentum selbst noch im Protest dagegen reproduziert. Leider, außer der tollen Nura, keine Migrant*innen auf der Bühne ( in der Programmankündigung, ich weiß nicht, wie es […]
Weiterlesen »Ich brauche eine Genie Vol.5, die Gala (Fotos + Filmchen):
“Das Leben ist zum Träumen da, dann werden auch die Träume wahr.” (FaulenzA) Genie, Vol 5, am 24.8. ! Des Wahnsinns nette Bräute! Auf diesem Bild seht ihr die coolsten Musikerinnen around. Vielen Dank an euch , an Leyla Yenirce für die bewegende Lese-Performance – und an das tolle Publikum. Special thanks auch an alle, […]
Weiterlesen »Pop-Kultur-Festival & Haiyti: Ein Future-Deja-Vu!
Ein Erlebnisbericht von Kerstin & Sandra Manchmal muss auch die Blogmama (Kerstin ) mal etwas anderes machen als den Blog. So Kleinigkeiten wie z.B. bei 32 Grad (oder waren es 38?) Möbel in der Wohnung umräumen und die Bücherregale neu sortieren. (Endlich mal alle Banana Yoshimoto, Irmgard Keun und Stephen-King-Bücher hintereinander). Ich liebe es, im […]
Weiterlesen »