Sounds & Books über “Rebel Queens”: “Ihre Texte sind zugleich faktisch, analytisch, leidenschaftlich, unterhaltsam und mitunter provokant … “

“Gerade ist diese Review von Sebastian Meißner in dem Musik – & Literatur-Onlinemagazin Sounds & Books erschienen. Wir fühlen uns wirklich sehr verstanden und sind sehr glücklich darüber, aber lest selbst:
“Wichtig und großartig.”
“Die Porträtierten wollen sie nicht nur als Vorbilder zeigen, „sondern ihnen in ihrer eigenen Denkweise gerecht werden“. Nicht ganze Lebenswege, sondern prägnante Essenzen bilden den Kern der Erzählungen. Das gelingt den Autorinnen in beeindruckender Weise. “
Ihre Texte sind zugleich faktisch, analytisch, leidenschaftlich, unterhaltsam und mitunter provokant … “
“Rebel Queens“ ist somit weit mehr als ein Handbuch: Auf fast 400 Seiten, reich bebildert und in klarer Sprache geschrieben, entfalten die Grether-Schwestern ein ebenso persönliches wie politisches Panorama weiblicher Rockgeschichte. Immer wieder stellen sie unbequeme, aber kluge Fragen … “
” Damit zeigen sie, dass feministische Popkritik sowohl kritisch als auch liebevoll, analytisch und emotional sein kann. Wer eine fundierte, engagierte und inspirierende Perspektive auf die Geschichte der Rockmusik sucht, findet in „Rebel Queens“ einen exzellenten Einstieg – und zugleich einen leidenschaftlichen Appell, die Musikgeschichte nicht länger nur durch das männliche Mikrofon zu betrachten. “