08.08.2025: Ich brauche eine Genie, Vol 26 – Popkultur, Feminismus, Sternenfunkeln & so @Schokoladen-Berlin     

Präsentiert von kaput.mag, Byte.FM, Bohemian Strawberry Records,  jungle.world & KaffeeBar Sommerhaus

Einlass: 19 Uhr // Beginn: 19.45 Uhr

Hier geht`s zum Vorverkauf: https://vvk.link/3xnx380

gefördert von der Musicboard Berlin GmbH

 

Bei der 26. Edition von Ich brauche eine Genie“ dreht sich diesmal alles um …  die Stars!

 

KATJA KULLMANN hat mit STARS den leuchtendsten Roman dieses Jahres geschrieben. Über eine Star-Astrologin, die sich nicht mehr sicher ist: lenkt sie die Sterne oder lenken die Sterne sie? Erzählerin, Essayistin, Passantin. Die wundervolle Star-Autorin Katja Kullmann hat bereits sechs Bücher veröffentlicht. „STARS“ ist ihr erster Roman! Sprühend & unterhaltsam! Der ultimative Hochstaplerinnenroman zwischen Astroglamour und Angestelltenödnis!

 

DIE SUPERERBIN (Emo-Glam)

Seit 2018 steht der sternenfunkelnde Electropop von Leonie Scholl aka Die Supererbin für kompromisslose Weiblichkeit. Rosa Zuckerwatte mit punkpinkem Kern. Ein eleganter Schlag direkt ins Herz. Ihr letztes Album „How To Ruin Your Life“ (2021) war bittersüß, jetzt bringt sie neue Songs, die zart verführen und brutal ehrlich sind. Auf der Bühne verbindet sie Sinnlichkeit mit Attitüde. Softness mit Krone und Kante.

 

 

POLAR NOIR (Shoegaze, Wave)

Auch die Berliner Songwriterin Sandra Gern aka Polar Noir beschäftigt sich gerne mit Naturphänomenen. Insbesondere zieht sie ihre Inspiration aus dem Wasser, das wiederum auch in Sternentstehungsgebieten und in den frühen Stadien des Universums nachgewiesen wird. Die Shoegaze und Wave angehauchten Popsongs ihres aktuellen Debütalbum “Coming Up For Breath” erzählen von den verpassten Chancen einer Gesellschaft, die sich von sich selbst und der Natur entfremdet hat.

 

THE DOCTORELLA  (Noise-Pop)

Kersty Grether  und Sandra Grether, die Gastgeberinnen und Kuratorinnen des Abends, sind selber Stars. Anlässlich ihres aktuellen, dritten Albums „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose“ kam selbst der SPIEGEL  nicht mehr darum herum, das kreative Schaffen und die Protest-Märsche der Schwestern auf vier Seiten zu beleuchten. Im SCHOKOLADEN führen „die  Erfinderinnen des Pop-Feminismus in Deutschland“ mit Verve und Humor durch den Abend.

Und natürlich spielen sie auch ein paar ihrer „vielseitig instrumentierten Noise-Pop-Songs mit großartigen, bildhaften Texten, welche mit viel Ironie Politisches, Persönliches, Zwischenmenschliches, Freud und Leid thematisieren und dabei jedes Tabu auf die Schippe nehmen.“(Musikreviews.de)

 

 

Was passiert bei „Ich brauche eine Genie, Vol 26“?

 

Musik:

 

Die Supererbin

Die Supererbin stellt u.a. ihren neuen Song vor: „Delusional“ – Premiere am 8.8.

„Delusional“ erzählt vom ständigen Hin und Her einer Beziehung, in der jemand Gefühle leugnet und trotzdem immer wieder zurückkommt. Zwischen alten Küssen, nächtlichen Fahrten und unerwarteten Liebesbekundungen stellt sich die Frage, ob alles nur eingebildet war? Ein Song über Verwirrung, Rückzug und das Gefühl, zu viel zu fühlen.

 

 

Polar Noirs Musik erinnert an den “4AD-Pop von Lush und Pale Saints” oder an eine Mischung aus “Cocteau Twins, Beach House und Slowdive” (Under the Radar Magazine). Mit diesem Sound erreichte sie schnell nationale wie internationale Aufmerksamkeit, die ihre Songs auf Hunderten von Radiosendern rotieren ließen – von FM4 bis KEXP. Mit ihrem sphärisch-verträumten und gleichzeitig treibenden Live-Set wurde sie von Festivals wie dem Maifeld Derby oder dem spanischen Pro Weekend Showcase gebucht und begleitete die Grammy-nominierten M83 oder die international erfolgreichen Cari Cari auf Tour.

 

Lesung:

 

Katja Kullmann liest aus ihrem scharfsinnigen Roman über die Lust der Verführung und die Sehnsucht nach kosmischer Ordnung in Zeiten der Krise:  „STARS“!

Carla Mittmann sitzt ihre Tage in einem öden Bürojob ab. Nach Feierabend kümmert sie sich als Hobbyastrologin um die Träume und Hoffnungen anderer, ihre eigenen Ambitionen stauben vor sich hin. Da liegt plötzlich ein Karton voller Geld vor ihrer Tür und sie begreift: Das Schicksal hat vielleicht doch noch Größeres mit ihr vor …

 

„STARS“ erzählt von den Zufällen und Chancen, die das Leben bietet, von genommenen und verpassten Abzweigungen – und von der menschlichen Sehnsucht, in all dem das sinnvolle Muster eines höheren Plans zu erkennen.

 

 

Musikalische Umrahmung & Moderation:

 

The Doctorella ( im Duo-Set ): wie immer führen die Gastgeberinnen durch den Abend! In der aktuellen Sommer-Edition spielen die Geschwister Grether (2 x Gesang, 1 x E-Gitarre,  1x Synthie) die Noise-Rock-Chansons ihres aktuellen (dritten) Albums „Mondscheinpsychose, Bordsteinrose.“

Ein chilliger Abend aus glitzerndem, feministischen Sternenstaub  mit Kersty Grether & Sandra Grether.