„Rebel Queens“: Wundervolle Empfehlungen von Steen Lorenzen (radioeins) und Birgit Fuß (Rolling Stone)

»Dass die Greater-Schwestern die Geschichten der Queens zu einem neuen Puzzle zusammenfügen, ist ein großes Glück. Mit feministischem Scharfsinn, großem Herzen und einer unerschütterlichen Liebe zur Musik. Fulminant!« Steen Lorenzen, radioeins »Kersty und Sandra Grether sind die berühmtesten Pop-Feministinnen Deutschlands. Na ja, eigentlich waren und sind sie die ersten und einzigen, die sich hundertprozent für beides engagieren.« […]

Weiterlesen »

Wir sind “Album der Woche” in der Wochenend-B.Z.! Wir haben eine Playlist mit den Referenz-Songs zum neuen The-Doctorella-Album erstellt. Viel Spaß!

  Liebe Leser*innen dieses Blogs, bitte verzeiht uns, dass wir auf diesem Blog gerade nur noch über uns selbst berichten 🙂 Es passiert gerade so viel!  Bald schreiben wir auch wieder über andere Acts,  aber im Moment sind wir gerade ziemlich selbst-referenziell unterwegs.  Denn nicht nur erschien gerade das neue  The-Doctorella-Album, sondern mit “Bravo Bar” […]

Weiterlesen »

HIER hören! heute ist unser release day! + neues video! +stream link! #theDoctorella

NOW! ! Und wisst ihr was? “Mondscheinpsychose” is real! Ausgerechnet DIESE Woche ist der Mond besonders nah an der Erde, so dass er größer aussieht als sonst. Echt wahr…  Heute, 20.09. BYTE.FM einschalten: in der Sendung “Neuland” (12-14 Uhr) wird das Album vorgestellt. THE DOCTORELLA – Aber schick mir lieber einen Albtraum, als eine weitere schlaflose Nacht! – […]

Weiterlesen »

Ein paar Worte zu meinem Roman “Bravo Bar” (VÖ + Release Lesung am 11.10. 24!)

WAS WIRD ERZÄHLT: Ein Roman, poetisch & prosaisch. Es fällt mir echt schwer zu sagen, was ich da eigentlich gemacht habe. Ich finde es schwierig, Romane nur anhand der Themen, und nicht anhand des sprachlichen Stils, zu erzählen. Vielleicht so: rasant und trotzdem glühend im Detail verharrend.  Als Einflüsse könnte ich nennen, “Das dreißigste Jahr” und […]

Weiterlesen »

Über Elif, in: “Texte zur Kunst” (Nr. 133, März 2024)

Zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich mal wieder einen ausführlichen Artikel über ein Album geschrieben. Und dann auch gleich noch fürs tolle Magazin TEXTE ZUR KUNST. Über eine meiner Lieblingsplatten des letzten Jahres & über das feministische Blühen des female Trap-Rap in Grrrlmany. Hier ist der LINK, viel Spaß:   „VIEL ZU SÜSS […]

Weiterlesen »